Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Faculty of Business Studies
​​​​​​Im Sommersemester 2025 biete ich folgende Veranstaltungen an: 


I. Studiengang Bachelor Business Administration 

1. Schuldrecht BT / Sachenrecht (WPR 2) - Vorlesung 

Mo., 10.30 - 12.00 Uhr oder 
Do., 10.30 - 12.00 Uhr 

ACHTUNG: Die Donnerstags-Vorlesung findet stets online statt. Bitte melden Sie sich für die Teilnahme unter dem nachstehenden Link bei MS Teams an: 

https://teams.microsoft.com/l/team/19%3A_BGQtjPUv93xpe_rOxjbibWqeHETsDcpNlQvv6DQxO41%40thread.tacv2/conversations?groupId=2518215d-033e-444a-b2e6-8f19b6124111&tenantId=2bc2d6df-bd83-4beb-af4c-681767093733

Die Vorlesung WPR 2 baut auf der Vorlesung WPR 1 auf und setzt deren erfolgreichen Abschluss voraus. In der Veranstaltung stehen der Besondere Teil des Schuldrechts (v.a. Kaufrecht, Werkvertragsrecht, Mietrecht, Deliktsrecht, Produkthaftung) und das Sachenrecht (v.a. Übereignung beweglicher Sachen und Immobilien, Kreditsicherungsrecht) im Vordergrund. Die Vorlesung wird als Oder-Veranstaltung angeboten. Ich bitte, sich im eigenen Interesse in zwei etwa gleich große Gruppen aufzuteilen. 


2. Schuldrecht BT / Sachenrecht (WPR 2) - Übung  

Mo., 12.15 - 13.45 Uhr oder 
Do., 12.30 - 14​.00 Uhr ​

ACHTUNG: Die Donnerstags-Veranstaltung findet online statt. Bitte melden Sie sich für die Teilnahme unter dem nachstehenden Link bei MS Teams an:

https://teams.microsoft.com/l/team/19%3A_BGQtjPUv93xpe_rOxjbibWqeHETsDcpNlQvv6DQxO41%40thread.tacv2/conversations?groupId=2518215d-033e-444a-b2e6-8f19b6124111&tenantId=2bc2d6df-bd83-4beb-af4c-681767093733

Die Übung ergänzt die Vorlesung WPR 2 und dient der Umsetzung des in der Vorlesung erlernten Wissens in konkreten Falllösungen. Die Übung wird als Oder-Veranstaltung angeboten. Ich bitte, sich im eigenen Interesse in zwei etwa gleich große Gruppen aufzuteilen. 

3. Handels- und Vertragsrecht 

Mo., 14.15 - 15.45 Uhr 

Diese Veranstaltung baut auf WPR 1 und WPR 2 auf und vermittelt als Spezialisierungsmodul Rechtskenntnisse in spezifischen Fragestellungen und Vertragsgestaltungen, die in der Praxis für den Handel von Bedeutung sind (z.B. Kaufvertrag, AGB, handels- und gesellschaftsrechtliche Besonderheiten). 

ACHTUNG: Für die Teilnahme an - vereinzelt - online stattfindenden Veranstaltungen melden Sie sich bitte unter dem nachstehenden Link bei MS Teams an: 

https://teams.microsoft.com/l/team/19%3ACSWwhZGOnFahxnYXuABaD_ESjMGeHfJEpuIzwkitzjk1%40thread.tacv2/conversations?groupId=bff482c3-3e26-49b7-a9df-27e9a3342856&tenantId=2bc2d6df-bd83-4beb-af4c-681767093733


II. Studiengang ​​Bachelor International Management​

Wirtschaftsrecht (BGB, HGB, Gesellschaftsrecht, Internationales Privatrecht) 

Di., 10.30 - 12 Uhr 
Mi., 10.30 - 12 Uhr und 12.30 - 14 Uhr 

Die Vorlesung vermittelt neben Grundkenntnissen der geltenden Rechtsordnung insbesondere notwendiges Wissen zum BGB, vor allem zum Allgemeinen Teil und zum Schuldrecht (Allgemeiner und Besonderer Teil). Darüber hinaus werden ausgewählte, für die Wirtschaftspraxis wichtige Teile des Handels- und Gesellschaftsrechts (v.a. GmbH-Recht) behandelt. Die Studierenden erhalten eine Einführung in das Internationale Privatrecht.  ​

ACHTUNG: Für die Teilnahme an - vereinzelt - online stattfindenden Veranstaltungen melden Sie sich bitte unter dem nachstehenden Link bei MS Teams an:

https://teams.microsoft.com/l/team/19%3AcssNG5We-HOsfoZGBzZonmSW3_IATk50mmDpzG779Z01%40thread.tacv2/conversations?groupId=e062dbd7-348d-4330-952f-6042332e59e6&tenantId=2bc2d6df-bd83-4beb-af4c-681767093733


​​​​​III. Studiengang Bachelor Kommunikations- und Multimediamanagement         

Übung Wirtschafts- und Privatrecht (BGB, HGB, Gesellschaftsrecht)         

Di., 12.30 - 14 Uhr  

Die Veranstaltung baut auf WPR auf und behandelt das Bürgerliche Recht sowie das Handels- und Gesellschaftsrecht. Insbesondere werden die Studierenden ihr im WPR erlerntes Wissen vertiefen und in konkreten Falllösungen umsetzen.  

ACHTUNG: Für die Teilnahme an - vereinzelt - online stattfindenden Veranstaltungen melden Sie sich bitte unter dem nachstehenden Link bei MS Team an:   ​
​​
https://teams.microsoft.com/l/team/19%3AdAoB0_wl1-eJVYqY6Y_TrNkWYNwqrlSA1iJYd_nsOyw1%40thread.tacv2/conversations?groupId=d614b2c8-f1c9-4b51-8189-a5514f823662&tenantId=2bc2d6df-bd83-4beb-af4c-681767093733