Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Faculty of Business Studies

​Die Veranstaltungen im Wintersemester 2025/2026 findet ab dem 10.10. jeweils Freitags von 13.00 Uhr bis 14.30 Uhr online statt per Teams. 

Die einzelnen Veranstaltungstage sind
Freitag, 10.10.2025 
Freitag, 17.10.2025
Freitag, 31.10.2025
Freitag, 07.11.2025
Freitag, 14.11.2025
Freitag, 21.11.2025
Freitag, 28.11.2025
Freitag, 05.12.2025
Freitag, 12.12.2025
Freitag, 19.12.2025
Freitag, 09.01.2025
Freitag, 16.01.2025

​U​​​​​​​nterlagen zur Veranstaltung finden unter Dateien im Kursraum in Teams

BITTE MELDEN SIE SICH PER EMAIL UNTER ANGABE IHRES NAMENS UND IHRER MATRIKELNUMMER UNTER gudrun.mildner@hs-duesseldorf. de AN, DAMIT SIE IN DEN KURSRAUM AUFGENOMMEN WERDEN KÖNNEN.


Kontakt

Fachgebiet:
Steuerberatung 4.0

Herzlich Willkommen zum Kurs Softskills 2 - Zielorientiertes und strukturiertes Handeln: Steuerberatung 4.0

Hier sind Sie richtig, wenn Sie...

- sich für das Thema Digitalisierung und Automatisierung und Themen wie Blockchain in der Steuerberatung interessieren.

- sich damit auseinandersetzen mögen, was das für Ihre berufliche Zukunft bedeutet - aus rechtlicher, betriebswirtschaftlicher und praktischer Sicht

.- gemeinsam überlegen möchten, wie man insbesondere das Thema KI prakisch umsetzen kann.

- neue interaktive Lernformate kennenlernen wollen.

- womöglich immer schon mal wissen wollten, was ein Barcamp ist?!?

Getreu dem Motto: Machen ist wie wollen, nur krasser.

Sämtliche Veranstaltungen des Semesters werden in interaktiver (!) digitaler Form via Teams stattfinden. 

Alle weiteren Angaben zu relevanter Literatur, Strukturierung des Kurses und des Formates der abzulegenden Prüfung erhalten Sie in der Eröffnungsveranstaltung am 

Bitte senden Sie zur Anmeldung für die Veranstaltung eine Email an

gudrun.mildner@hs-duesseldorf.de

und geben Sie Ihren Namen, Ihre Matrikelnummer sowie Ihre eigene Emailadresse an.

​Ich freue mich auf das neue Semester mit Ihnen!

Gudrun Mildner





​​