Am 15.01.2025 besuchte eine Delegation unserer Partnerhochschule „Yuriy Fedkovych Chernivtsi National University“ aus Czernowitz (seit 2022 auch Partnerstadt von Düsseldorf) die HSD.
Die traditionsreiche Universität wurde 1875 als Franz-Josephs-Universität (Francisco-Josephina) im damals östlichsten Kronland Österreichs zu Zeiten der Österreichisch-Ungarischen Monarchie gegründet.
Sie hat mehr als 17.000 Studierende, die von ca. 1.100 Dozenten unterrichtet werden, und ist heute nach dem ukrainischen Schriftsteller Yurij Fedkovych benannt. „Fun Fact“ für Wirtschaftswissenschaftler: Joseph A. Schumpeter, einer der herausragenden ökonomischen Denker des 20. Jahrhunderts, lehrte zwischen 1908 und 1911 an der damaligen Universität von Czernowitz.
Der prächtige historische Campus – ehemals die Residenz der orthodoxen Metropoliten der Bukowina und Dalmatiens – gehört zum Welterbe der UNESCO.
Herzlich willkommen geheißen am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften wurden die Gäste Sergiy Lukanyuk (Head of International Office; Director of Center für German Studies) und Prof. Dr. Vitalii Kindzerskyi, Assistenz-Professor an der Faculty of Economics und Leiter der Kommunikationsabteilung).
Für das International Office der HSD nahm dessen Leiterin, Frau Dr. Monika Katz; am Gespräch teil. Den Fachbereich Wirtschaftswissenschaften vertraten die Dekanin Prof. Dr. Astrid Lachmann, der Internationalisierungsbeauftragte Prof. Dr. Lothar Funk, der Prüfungsausschussvorsitzende Prof. Dr. Peter C. Fischer, der Fachbereichsratsvorsitzende Prof. Dr. Hans-H. Bleuel und der selbst aus der Ukraine stammende Prof. Dr. Olexiy Khabyuk.
Als erste Schritte der Kooperation der beiden wirtschaftswissenschaftlichen Fakultäten wird angestrebt, Studierenden aus der Ukraine als Incomings ein Studium an der HSD sowie digitale Gastvorlesungen in beide Richtungen zu ermöglichen.
Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften freut sich auf die weitere Zusammenarbeit mit der Yuriy Fedkovych Chernivtsi National University.