BKM-Studierende entwickelten für fünf Vereine PR-Konzepte, welche sie den Vereinsverantwortlichen am 15. Januar 2025 vorstellten. Das Projekt war Bestandteil des Spezialisierungsmoduls „PR & Social Media Relations“ unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia Gerhards.
Die Vereine waren: „Löwenstern e.V.“ (das ist ein Förderverein zugunsten krebskranker Kinder am Universitätsklinikum Düsseldorf), das „Mädchenzentrum Gelsenkirchen e.V.“, „Kälbchenglück Lebenshof g.V.“, die „Tierrettung Ausland e.V.“ und der „Reiterverein Bayer Leverkusen e.V.“.
Die Studierenden recherchierten selbst in kleinen Teams die Vereine, führten Vorgespräche mit den Verantwortlichen und wandten schließlich das im Modul zuvor Gelernte direkt an.
Dazu zählte u.a., dass sie die kommunikativen Schwachstellen der Vereine identifizierten, Ziele und Zielgruppen herausarbeiteten, eine PR-Leitidee entwickelten, konkrete Optimierungsvorschläge für die Social-Media-Kanäle produzierten und presserelevante Maßnahmen entwarfen.
Die Vereinsverantwortlichen waren begeistert von den PR-Konzepten. Sie werden größtenteils die Ideen aufgreifen und versuchen, diese umzusetzen. Auch für die Studierenden hatte das Projekt einen besonderen Mehrwert. Die BKM-Studierende Jana Lenzen brachte es so auf den Punkt: „Hier hat man etwas Greifbares, nichts Fiktives. Wir machen etwas, was sinnvoll ist, womit wir anderen Menschen helfen können.“
Prof. Dr. Claudia Gerhards ergänzte: „Mich freut besonders, dass mehrere Studierende planen, auch nach Abschluss des Moduls „ihrem“ Verein verbunden zu bleiben und die Kommunikationsumsetzung ehrenamtlich weiter zu betreuen.“