Tagung der Deutsch-Japanischen Gesellschaft für Arbeitsrecht e. V. in Kooperation mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V.
(v. l. n. r.): Prof. Düwell RiBAG a. D.; Frau Hornung-Draus, Geschäftsführerin BDA; Gesandter Araki, Botschaft von Japan; Karsten Haase, Lehrbeauftragter HSD; Prof. Dr. Takahashi, Rissho-Universität Tokyo
Rechtsanwalt Karsten Haase, Lehrbeauftragter an unserem Fachbereich und geschäftsführendes Mitglied des Vorstands der Deutsch-Japanischen Gesellschaft für Arbeitsrecht e. V. (DJGA) hat die Tagung „Neueste Entwicklungen im deutschen, japanischen und europäischen Arbeitsrecht“ konzipiert und in Kooperation mit der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände e. V. (BDA) am 14. September 2023 im Hause der BDA in Berlin durchgeführt.
Rechtsanwalt Haase konnte mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem deutsch-japanischen Netzwerk abermals namhafte Vertreter aus der arbeitsrechtlichen Wissenschaft und Praxis Japans und Deutschlands als Referenten gewinnen. Dabei war es für ihn eine Freude, nicht nur Referenten aus der Geschäftsführungsebene der BDA begrüßen zu können, sondern auch den Präsidenten der japanischen Schwestergesellschaft der DJGA, Herrn Prof. Dr. Takahashi von der Rissho-Universität aus Tokyo.
Nicht minder war es für Rechtsanwalt Haase eine Freude, aufgrund seiner guten Kontakte zur japanischen Botschaft in Berlin diese zu einer Mitwirkung zu bewegen. So konnten die Teilnehmer den stellvertretenden Botschafter Japans, Herrn Gesandten Araki, begrüßen, der ein Grußwort des japanischen Botschafters an die Teilnehmer adressierte.