Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Faculty of Business Studies

Aktuelles

HSD - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften > Aktuelles > Meldungen > Neue Publi­kation von Karsten Haase: Digitale Transfor­mation der Arbeit und ihre Aus­wirkungen im Arbeits­recht am Beispiel des Home­office
Wirtschaftswissenschaften / Rechtswissenschaft, Arbeitsrecht, Digitale Transformation, PUBLIKATION, FB W
07.02.2023

Neue Publi­kation von Karsten Haase: Digitale Transfor­mation der Arbeit und ihre Aus­wirkungen im Arbeits­recht am Beispiel des Home­office

​​​​​​​​Neue Publikation von Karsten Haase​: „Digitale Transformation der Arbeit und ihre Auswirkungen im Arbeitsrecht am Beispiel des Homeoffice: Die aktuelle Rechtslage in Deutschland und Japan. Ein rechtsvergleichender Überblick“ in: Nishiyama/Spremberg, Digitale Transformation und Wandel der Arbeitswelt, Deutsche und ostasiatische Perspektiven, 2022, OSTASIEN Verlag

 
Druckfrisch erschienen ist der Tagungsband „Digitale Transformation und Wandel der Arbeitswelt, Deutsche und ostasiatische Perspektiven“. Die in ihm erschienenen Beiträge wurden überwiegend als Vorträge vom 22. April bis 8. Juli 2020 im Rahmen der Ringvorlesung „Digitale Transformation und Wandel der Arbeitswelt. Deutsche und ostasiatische Perspektiven“ gehalten. Veranstaltet wurde diese Vorlesungsreihe vom Institut für Orient- und Asienwissenschaften der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn im Rahmen des Projekts „Digitale Transformation und Wandel der Arbeit in Ostasien“, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (MKW) im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern gefördert wurde. Im Zentrum der Beiträge steht die Frage, wie die Digitalisierung als raum-zeitlich differenzierter Prozess die Arbeitswelt in Deutschland und Ostasien verändert, welche Pfadabhängigkeiten hierbei eine Rolle spielen und welche sozialen Fragen aufgeworfen werden
 
Karsten Haase, Fachanwalt für Arbeitsrecht, geschäftsführender Vorstand der Deutsch-Japanischen Gesellschaft für Arbeitsrecht e. V. und seit 2007 Lehrbeauftragter für Arbeits- und Wirtschaftsrecht an unserem Fachbereich, hat als Referent dieser Vorlesungsreihe zum Thema „Digitale Transformation der Arbeit und ihre Auswirkungen im Arbeitsrecht am Beispiel des Homeoffice: Die aktuelle Rechtslage in Deutschland und Japan. Ein rechtsvergleichender Überblick“ vorgetragen. Sein Vortrag ist nun auch als Aufsatz im genannten Tagungsband publiziert worden, der coronabedingt leider erst jetzt erscheinen konnte.​


Kurzvorstellung des Tagungsbandes

Programm Ringvorlesung Digitale Transformation und Wandel der Arbeit (final).pdf