Prof. Dr. Astrid Lachmann führt fortan den Fachbereich
Die neue Dekanin, Frau Prof. Dr. Astrid Lachmann, Lehrgebiet „Allgemeine BWL, Unternehmensführung, Controlling und Informationsmanagement“, ist seit Februar 2007 Hochschulprofessorin am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften.
Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre schloss Frau Prof. Dr. Lachmann als Diplom-Kauffrau mit Auszeichnung an der Justus-Liebig-Universität Gießen ab, wo sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am renommierten Lehrstuhl für Industrielles Management und Controlling bei Prof. Dr. Dr. h.c. Dietger Hahn beschäftigt war und zum Dr. rer. pol. promoviert wurde. Promotionsbegleitend studierte und forschte Frau Prof. Dr. Lachmann an der Kansas State University, USA.
„Ich freue mich über das großartige Vertrauen, das mir der Fachbereich für das verantwortungsvolle Amt der Dekanin ausgesprochen hat. Es zu nutzen, um gemeinsam mit allen Mitgliedern das Beste für unseren Fachbereich zu bewirken, wird mich antreiben.“
Frau Prof. Dr. Lachmann verfügt über eine langjährige, profunde Berufspraxis und vielfältige Führungserfahrung im Controlling zweier internationaler DAX Konzerne. Sie begann ihre berufliche Laufbahn als Referentin im Konzerncontrolling der Mannesmann AG/Düsseldorf.
Nachfolgend umfassten ihre beruflichen Stationen die Leitung »Sales Controlling« bei der Mannesmann o.tel.o GmbH/Köln sowie die Übernahme vielfältiger Leitungsfunktionen im Konzern der Deutschen Telekom/Bonn, darunter die Leitung »Strategiecontrolling« der T-Mobile Deutschland GmbH, die Leitung »Programm Management Sales & Customer Service« der T-Mobile International AG & Co. KG sowie die Leitung »Marketing Steering and Performance Management« als Vice President der T-Mobile International AG & Co. KG.
Zu ihrem Amtsantritt erklärt Frau Prof. Dr. Lachmann: „Ich freue mich über das großartige Vertrauen, das mir der Fachbereich für das verantwortungsvolle Amt der Dekanin ausgesprochen hat. Es zu nutzen, um gemeinsam mit allen Mitgliedern das Beste für unseren Fachbereich zu bewirken, wird mich antreiben.“