Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Faculty of Business Studies

Aktuelles

HSD - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften > Aktuelles > Meldungen > Gastvortrag eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Wirtschaftswissenschaften / FB W, Gastvortrag, Unternehmenskommunikation
18.12.2023

Gastvortrag eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH

​​​​​​​​​Am 23.11.2023 hielt Patrick Schöwe für das Spezialisierungsmodul Unternehmenskommunikation im Masterstudiengang Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement einen Gastvortrag über die Firma eismann und seine Aufgaben als Pressesprecher und Leiter der Unternehmenskommunikation. Begleitet wurde er dabei von Felicitas Hellmuth, der Referentin für Personal, Recht und HR.


Vor Beginn des Vortrags wurden die Studierenden zunächst mit Weihnachtsgebäck aus dem Sortiment des Unternehmens versorgt. Daraufhin begann Herr Schöwe mit einer kurzen Vorstellung des Unternehmens. Eismann​ ist ein Tiefkühllieferant mit einem breiten Sortiment an tiefgefrorenem Fleisch, Gemüse, Obst, Backwaren, Fertiggerichten und vielem mehr. Dabei garantiert eismann vor allem eine hohe Qualität der Produkte sowie einen persönlichen Top-Service für seine Kunden.

Erfolgsfaktoren in der Medienarbeit: Strategie und Geschwindigkeit

Im Anschluss an die Unternehmensvorstellung leitete er das erste Fokusthema des Vortrags ein: Die Berichterstattung in den Medien. Herr Schöwe betonte dabei, dass man innerhalb der Unternehmenskommunikation strategisch vorgehen muss, um die von den Medien erzählte Story zu verstehen und diese ggf. im Sinne des Unternehmens zu beeinflussen. Danach leitete Herr Schöwe über zum zweiten Fokusthema des Vortrags: Die Krisenkommunikation. Besonders hervorgehoben wurde dabei die Relevanz der Schnelligkeit einer Unternehmensreaktion.  Als Beispiel zur Veranschaulichung zeigte er den Prozess der Unternehmenskommunikation im Falle einer Produktrückholung auf.

Einstiegsmöglichkeiten für Studierende

Zum Abschluss des Vortrags stellte Frau Hellmuth Einstiegsmöglichkeiten für Studierende in der Firma eismann vor. Dabei sind sowohl Praktika und Werkstudierendentätigkeiten sowie Direkteinstiege für AbsolventInnen möglich. Beendet wurde der Gastvortrag mit einer Diskussionsrunde, in der die Studierenden offen ihre Fragen an Herr Schöwe und Frau Hellmuth richten konnten.

Die Dozentin Prof. Dr. Regine Kalka​ sowie der gesamte Kurs Unternehmenskommunikation bedanken sich recht herzlich bei eismann für den spannenden und aufschlussreichen Gastvortrag.​

​​

​​

​​