Düsseldorf, 14. Dezember 2023 – Im Rahmen des Masterstudiengangs Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement an der Hochschule Düsseldorf referierte Simone Fischer, Pressesprecherin der Hochschule Düsseldorf, über die facettenreiche Welt der Unternehmenskommunikation. Der Gastvortrag fand im Spezialisierungsmodul „Unternehmenskommunikation“ von Frau Prof. Dr. Regine Kalka statt.
Simone Fischer, die das Dezernat Kommunikation und Marketing mit einem Team von acht Kolleg*innen verantwortet, gab den Studierenden einen umfassenden Einblick in ihre vielseitige berufliche Tätigkeit. Bereits die Anzahl und Vielschichtigkeit an internen und externen Zielgruppen machte die Herausforderungen der Arbeit als Pressesprecherin einer Hochschule deutlich. „Wissenschaft muss einer breiten Öffentlichkeit verständlich und vereinfacht, aber nicht oberflächlich vermittelt werden“, so Simone Fischer. Zu dieser Öffentlichkeit gehören neben Studieninteressierten, Eltern und Lehrenden beispielsweise auch Presse sowie Stakeholder aus Wirtschaft und Politik.
Ähnlich vielfältig wie die Zielgruppen sind auch die Aufgaben des Dezernats, die von der Pressearbeit über die Organisation und Vorbereitung von Veranstaltungen bis hin zu der Betreuung digitaler Medien, einschließlich Social Media, reicht. Hierzu präsentierte Simone Fischer eine erfolgreiche Social Media Kampagne für Studieninteressierte aus 2023, die mittels Instagram und TikTok über 600.000 User*innen erreichte.
Anhand des Israel-Konflikts verdeutlichte Simone Fischer die komplexen Aspekte der Unternehmenskommunikation in Krisen und zeigte auf, wie wichtig es ist, die passende Kommunikationsstrategie zu entwickeln.
Der Vortrag schloss mit einer lebhaften Diskussion zwischen den Studierenden, Pressesprecherin Simone Fischer und Dozentin Prof. Dr. Regine Kalka. Die Teilnehmenden hatten die Gelegenheit, ihre Fragen zu stellen und von den praxisnahen Erfahrungen der Referentin zu profitieren.
Die Studierenden des Studiengangs Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement freuen sich über die gelungene Veranstaltung und bedanken sich zusammen mit Prof. Dr. Regine Kalka herzlich bei Simone Fischer für ihren inspirierenden Einblick in die Herausforderungen der Unternehmenskommunikation.