Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Faculty of Business Studies

Aktuelles

HSD - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften > Aktuelles > Meldungen > Auf einer Exkursion ins NRW-weit größte FabLab
Wirtschaftswissenschaften / FB W, Alumni, Exkursion, Makerspace, Innovation
10.11.2023

Auf einer Exkursion ins NRW-weit größte FabLab

​​​​​​Studierende des Moduls „Start-up“ haben GarageLab e.V. besucht.

Das GarageLab e.V.  in Düsseldorf ist mehr als nur ein MakerSpace – es ist eine kreative Oase für Tüftler und Innovatoren. In gerade einmal zwölf Jahren hat sich das Projekt von einer ambitionierten Kleingruppe zu einem blühenden Verein mit 400 Mitgliedern entwickelt und den Titel als größter MakerSpace in Nordrhein-Westfalen erarbeitet. Der kreative Schmelztiegel hat bereits vielen Start-ups als Sprungbrett gedient.

Die Studierenden des Studienganges „Kommunikations- und Multimediamanagement“​, die im Rahmen ihres „Start-up“ Moduls eine Exkursion durchführten, bekamen unter der Führung von Markus Lezaun, einem Vorstandsmitglied des GarageLab e.V., exklusive Einblicke in die Werkstätten und den pulsierenden Geist des Ortes.

Das GarageLab e.V. bietet vielfältige Werkstätten. Die 3D-Druckwerkstatt wartet mit hochmodernen Druckern auf. Und auch das 3D-Tondruckverfahren, welche in Zukunft das Bauen revolutionieren soll, kann dort schon jetzt erprobt werden. Keramik- und Töpfereiliebhaber finden in der Töpfereiwerkstatt alles, was das Herz begehrt, während die Elektronikwerkstatt mit allen notwendigen Ressourcen zum Prototyping einlädt. Nicht zu vergessen die Holzwerkstatt sowie das berühmte interdisziplinäre Reparaturcafé (siehe Artikel aus der FAZ)​.​

Dank der Mitgliedsbeiträge, die die Finanzierung des Vereins sichern, erhalten die Mitglieder nicht nur Zugang zu diesen Räumlichkeiten, sondern tragen auch aktiv zur Gemeinschaft bei. Erst kürzlich erweiterte der Verein seine Präsenz mit neuen Büroräumen am Flinger Broich 18, die noch mehr Platz für Kreativität und Ideenaustausch bieten.

Der GarageLab e.V. ist nicht nur ein Zeugnis für die aufstrebende Makerspace-Bewegung in Nordrhein-Westfalen, sondern auch ein Symbol für Innovation und Kreativität. Er bietet Raum, um Ideen Wirklichkeit werden zu lassen und verspricht eine Zukunft voller spannender Entwicklungen und Projekte.

Unser Dank gilt dem GarageLab e.V. für die großzügige Gelegenheit, diesen einzigartigen Ort zu erleben. Die Exkursion war ein voller Erfolg und die gewonnenen Einblicke sind für alle Beteiligten von unschätzbarem Wert.

​​

Markus Lezaun von GarageLab e.V. erklärt den 3D-Tondrucker.
Markus Lezaun von GarageLab e.V. erklärt den 3D-Tondrucker.