Am 18. Februar 2021 ist das neue Lehrbuch von Prof. Dr. jur. Peter C. Fischer unter dem Titel „Unternehmenskäufe und Unternehmensumstrukturierungen“ im Kohlhammer Verlag erschienen.
Das Buch ist als Lehr- und Praxisbuch konzipiert und bietet einerseits Studierenden in Bachelor- und Masterstudiengängen sowie andererseits Praktikerinnen und Praktikern auf 321 Seiten einen Einstieg in die Themenfelder Mergers & Acquisitions (M&A) und die Neuordnung von Unternehmen durch Umstrukturierungen.
Dargestellt werden in dem Buch von Prof. Fischer nach einer Einführung in die wirtschaftlichen und kulturellen Rahmenbedingungen insbesondere folgende Themen aus einer primär rechtlichen und praxisorientierten Perspektive:
- Ablauf von (grenzüberschreitenden) Unternehmenskäufen vom Letter of Intent und Non-Disclosure Agreement über die (Vendor) Due Diligence und die Erwerbsformen Share Deal oder Asset Deal bis hin zum Signing und Closing.
- Besondere Varianten von Unternehmens- und Beteiligungserwerbungen wie Public M&A, Distressed M&A, Auktionsverfahren, Unternehmensnachfolge im Mittelstand, Immobilientransaktionen, Private Equity, Venture Capital, Leveraged Buy-outs und Portfolio-Transfers.
- Fragen der Steuereffekte von Transaktionen, der Akquisitionsfinanzierung mit dem Fokus auf der Besicherung von Gesellschafterdarlehen, der Post-Merger Integration und der Post-Merger Litigation sowie der zivil- wie strafrechtlichen Organverantwortung insbesondere bei fehlgeschlagenen Transaktionen.
- Regulierung von Unternehmensübernahmen und -zusammenschlüssen auf nationaler wie europäischer Ebene durch Fusionskontrollen, das Außenwirtschaftsrecht und kapitalmarktrechtliche Bestimmungen.
- Umstrukturierungen wie (grenzüberschreitende) Verschmelzungen, Spaltungen und Rechtsformwechsel auf Basis des Umwandlungsgesetzes sowie alternative Umstrukturierungsvarianten insbesondere bei Personengesellschaften.
- Das Buch schließt mit einem Glossar, welches mehr als 250 englischsprachige Fachbegriffe aus der Transaktionspraxis enthält.
Das Buch ergänzt zugleich das Projektmodul „Unternehmenskäufe und Unternehmensumstrukturierungen“ von Prof. Fischer im Studiengang Bachelor Business Administration und ist nach den Lehrbüchern „Wirtschaftsprivatrecht“ und „Die Prüfung im Wirtschaftsprivatrecht“ bereits das dritte Werk, das Prof. Fischer in der von Prof. Dr. Horst Peters herausgegebenen Reihe BWL Bachelor Basics veröffentlicht.