Frauen gestalten Wirtschaft und Wissenschaft – sichtbar, selbstbewusst und vernetzt. Doch die Fortschritte, die bereits erreicht wurden, sind keine Selbstverständlichkeit. Mit unserem Event setzen wir ein Zeichen für Sichtbarkeit, Austausch und Empowerment.
Mit Women@Wiwi startet eine neue Veranstaltungsreihe am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, die Raum für Austausch, Inspiration und Vernetzung bietet. Ziel ist es, Student*innen und Mitarbeiter*innen Impulse für ihre berufliche Entwicklung zu geben und die Sichtbarkeit von Frauen in Wissenschaft und Wirtschaft zu stärken.
Den Auftakt bildet das erste Event der Reihe:
Women@Wiwi: Protecting Progress – Connected. Visible. Empowered. Freuen Sie sich auf Impulse, Vorträge, eine Podiumsdiskussion und Networking-Möglichkeiten – rund um Themen wie Sichtbarkeit, Karrierechancen und Erfolgsstrategien für Frauen.
Unsere Expertinnen aus der Praxis teilen ihre Erfahrungen, geben Einblicke in ihre Karrierewege und eröffnen neue Perspektiven.
03.11.2025
14.30 bis 18:00 Uhr
Raum 7.E.001/7.E.001a
Uhrzeit
| Programm
|
14:30 - 14:45
| Ankommen
|
14:45 - 15:00
| Begrüßung und Vorstellung aller beteiligten Referentinnen
|
15:00 - 15:30
| Impuls und Diskussion zum Thema "Chancen und Grenzen von unternehmensinternen Frauennetzwerken“, Lilli Rose
|
15:30 - 16:00
| Impuls und Diskussion zum Thema „Mehr persönliche Wirkung durch bewusstes Auftreten", Julia Küting
|
16:00 - 16:30
| Pause
|
16:30 - 17:15
| Podiumsdiskussion zum Thema „Stolpersteine und Erfolgsstrategien für weibliche Karrierewege“, Iris Oguz-Burchart, Funda Mutlu, Julia Küting, Astrid Lachmann, Nicole Richter
|
ab 17:15
| Ausklang und Fingerfood
|
Iris Oguz-Burchart, Senior Managerin im Bereich Public Management, Kienbaum
Funda Mutlu, Head of Vocational Training DE, Henkel
Prof. Dr. Astrid Lachmann, Dekanin Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Professorin für Allgemeine BWL, Controlling, Informationsmanagement und Unternehmensführung, Hochschule Düsseldorf
Prof. Dr. Nicole Richter, Professorin für Allgemeine BWL, insb. Unternehmensführung, -organisation und Personalmanagement, Hochschule Düsseldorf
Julia Küting, Beirätin, Beraterin, Executive Coach, impactive | Leadership Advisory
Lilli Rose, Studentin Bachelor "Kommunikations- und Multimediamanagement", Hochschule Düsseldorf
Sie möchten dabei sein? Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz. Die Teilnahme ist kostenlos – die Plätze sind begrenzt. Die Anmeldung ist bis zum 27.10.2025 möglich.
Hier gehts zur Anmeldung.
Katharina Fuselbach
Fachbereichsreferentin
T +49 211 4351-3721
katharina.fuselbach@hs-duesseldorf.de