Druckfrisch erschienen ist die Festschrift „Arbeit und Recht im gesellschaftlichen Wandel – 25 Jahre Gesellschaften für Arbeitsrecht in Deutschland und Japan“ anlässlich des 25-jährigen Bestehens der Deutsch-Japanischen Gesellschaft für Arbeitsrecht e. V. (DJGA). Herausgegeben wird sie sowohl von Prof. Franz Josef Düwell, VRiBAG a. D. als auch Karsten Haase.
Die DJGA ist ein 1997 gegründeter gemeinnütziger Verein, der sich im Geiste der Völkerverständigung der Förderung des wissenschaftlichen Austausches zwischen japanischen und deutschen Experten des Arbeitsrechts, der Initiierung und Durchführung von Studien zum japanischen Arbeitsrecht sowie dem Vergleich der beiden Arbeitsrechtsordnungen widmet, so z. B. im Rahmen von zahlreichen Tagungen in Deutschland und auch Japan.
Karsten Haase, seit 2007 Lehrbeauftragter für Arbeits- und Wirtschaftsrecht an unserem Fachbereich, ist seit 2016 geschäftsführendes Vorstandsmitglied der DJGA und regelmäßiger Referent und Moderator auf ihren Tagungen. Zudem publiziert er regelmäßig zu rechtsvergleichenden Themen sowohl in Deutschland als auch in Japan.
Die Festschrift umfasst u. a. die verschriftlichten Vorträge der Referenten der Düsseldorfer Jubiläumsveranstaltung vom 15.09.2022 (Aktuelles Arbeitsrecht in Japan, Deutschland und der Europäischen Union). Karsten Haase hat neben seiner Mitherausgeberschaft auch als Autor an der Festschrift mitgewirkt und seinen Beitrag „§ 103 Abs. 3 Nr. 5 b BetrVG: Der Wirtschaftsausschuss und die Fragen der unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten gemäß dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Ein erster Überblick“ beigesteuert.
Inhaltsverzeichnis der Festschrift.pdf