Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Faculty of Business Studies

Aktuelles

HSD - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften > Aktuelles > Meldungen > Gast­vor­trag zur Arbeit der Marketing-Agentur Ranieri
Wirtschaftswissenschaften / FB W, Gastvortrag, Marketing, Kommunikation, Social Media
20.01.2023

Gast­vor­trag zur Arbeit der Marketing-Agentur Ranieri

​​​​Am 12. Januar 2023 gab Ira Reckenthäler von der Kommunikations-Agentur Ranieri MKM​-Studierenden der Hochschule Düsseldorf interessante Einblicke in die Aufgaben und Praxisprojekte der Agentur.

 
Als Managing Director mit knapp 30 Jahren Erfahrung, inklusive der Arbeit in einer eigenen Agentur, bringt Ira Reckenthäler viel Expertenwissen mit, um das Agentur-Ziel, eine der Top Boutique-Agenturen im europäischen Raum zu werden, bestmöglich zu verfolgen. Hierbei will die Agentur Ranieri dennoch klein, schlank, schnell und smart bleiben, um die Vorteile dieser Eigenschaften nicht zu verlieren. Zu den bisherigen Kunden der Agentur gehören unter anderem Canon, Bosch, EA und viele andere Marken.
 
Ranieri​ sieht ihre Märkte in allen Bereichen, die Berührungspunkte zur Technik haben. Hierzu gehören unter anderem Gaming, Consumer Electronics und Tech Lifestyle Produkte, wie zum Beispiel E-Bikes. Innerhalb dieser Märkte bietet die Agentur Dienstleistungen in fünf Bereichen an. Bei diesen handelt es sich um Brand Strategy, Public Relations, Social und Digital, Influencer und Content Marketing. Für ihre Arbeit hat Ranieri die „Ranieri Toolbox“ entwickelt, eine eigene Scorecard anhand derer Influencer und ihre Eignung für Kampagnen evaluiert werden können.
 
Ira Reckenthäler ermöglichte den Studierenden durch unterschiedliche Fallbeispiele Einblicke in ihre Arbeit. Die Cases thematisierten insbesondere die Bereiche Influencer Marketing, Social-Media-Projekte sowie die Gaming Sparte. Unter anderem ging sie auf den Social-Media-Case der Marke Canon ein, in dessen Rahmen Ranieri alle Social-Media-Kanäle des Unternehmens aufgebaut hat und bis heute an den Postings beteiligt ist. So konnte die Agentur das Ziel, die Followerzahlen auf Instagram zu erhöhen, nicht nur erreichen, sondern deutlich übertreffen und führte hierfür den #FanFriday ein – ein wöchentlicher Post von mit Canon Kameras gemachten Fotos aus der Community, welcher nach wie vor für wachsende Followerzahlen und Engagement Rates sorgt.
 
Die Studierenden des Studiengangs Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement​ sowie Prof. Dr. Regine Kalka bedanken sich herzlich bei Ira Reckenthäler für den spannenden Einblick.​​



Ira Reckenthäler; Kommunikations-Agentur Ranieri
Ira Reckenthäler; Kommunikations-Agentur Ranieri

​​