Am Mittwoch, den 22. Juni 2022, 10.30 – 12.00 Uhr, findet im Rahmen der Lehrveranstaltung „Wirtschaftsrecht“ von Frau Prof. Dr. Otte-Gräbener ein Gastvortrag von Herrn Henrik Lüthge und Frau Laura Louise Schmidt zu dem Thema „Außerordentliche Kündigung – Voraussetzungen und Beispiele aus der Praxis“ statt.
Herr Lüthge, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht, berät vollumfassend im Individual- und Kollektivarbeitsrecht und ist Partner im Hamburger Büro von KLIEMT.Arbeitsrecht, einer der führenden auf Arbeitsrecht spezialisierten Kanzleien. Zuvor war Herr Henrik Lüthge bei internationalen Großkanzleien – einschließlich Linklaters LLP in Frankfurt am Main und Baker McKenzie in Düsseldorf – tätig. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit ist er Lehrbeauftragter für Arbeitsrecht an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf sowie Referent der Haufe-Akademie. Frau Laura Louise Schmidt ist seit 2020 Rechtsanwältin im Hamburger Büro der Sozietät KLIEMT.Arbeitsrecht.
Herr Lüthge und Frau Schmidt werden in ihrem Vortrag die Voraussetzungen für die Wirksamkeit einer außerordentlichen Kündigung vorstellen. Inhaltlich abgerundet wird die Veranstaltung durch einige Beispielsfälle aus der täglichen Beratungspraxis.
Ort: virtuell über MS Teams
Auch Studierende anderer Studiengänge sind nach Anmeldung unter sabine.otte-graebener@hs-duesseldorf.de herzlich willkommen!