Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Faculty of Business Studies

Aktuelles

HSD - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften > Aktuelles > Meldungen > Erfolg­reiche interna­tionale Marken­lancierung und Distribution – am Beispiel Swiss Mountain Cosmetics
Wirtschaftswissenschaften / FB W, Gastvortrag, Marketing
08.06.2022

Erfolg­reiche interna­tionale Marken­lancierung und Distribution – am Beispiel Swiss Mountain Cosmetics

​​​​​​​​​​​Am 20. Mai​ 2022 hielt Dr. Rainer W. Schmidt (Gründer Swiss Mountain Cosmetics, Schweiz) im Rahmen der Marketing-Veranstaltungen von Prof. Dr. Kemper einen Gastvortrag am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der HSD.

Als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Unternehmens Swiss Mountain Cosmetics GmbH, Schweiz, baute Dr. Rainer W. Schmidt erfolgreich die internationale Luxusmarke NIANCE Switzerland mit einer Distribution in 22 Ländern auf und führte diese bis hin zum Verkauf der Marke. Zuvor hatte er diverse Führungspositionen im Henkel-Konzern inne und verantwortete hier als Geschäftsführer die weltweite Produktion der Kosmetik-Sparte. Als Unternehmensberater liegt sein Fokus heute auf den Themen Strategieentwicklung, FMCG-Marken und internationale Distribution.

Dr. Rainer W. Schmidt referierte in der MKM-Veranstaltung „Anwendungsfelder des Marktmanagements“ über das Thema „Erfolgreiche internationale Markenlancierung und Distribution – am Beispiel Swiss Mountain Cosmetics.“

Thematisiert wurden hierbei die Anforderungen an die Luxus-Markenidentität und an die weltweit einzigartige Positionierung von NIANCE Switzerland im Umfeld der Wettbewerbsmarken, zu denen etwa La Mer, La Prairie und Sensai gehören. Neben der Herausarbeitung der Marke NIANCE Switzerland als Schweizer Premium Marke im Konzept, Nutzen bzw. USP und Reason Why ging Dr. Schmidt auch auf die Bedeutung des schweizerischen Länderimages im Sinne eines Country-of-Origin-Effektes ein. Erörtert und illustrativ belegt wurde die von Swiss Mountain Cosmetics fokussierte sehr selektive Distribution in inhabergeführten Parfümerien sowie internationalen Luxus-Spas, vom Schloß Elmau (Bayern) über St. Regis Mardavall, Mallorca bis zum Sandy Lane, Barbados, sowie die Prinzipien der internationalen Expansion. Zudem erfolgte eine anschauliche Illustration des Marketing-Instrumentariums: des Produkt-Portfolios, der Preisstellung sowie der kommunikativen Maßnahmen (z.B. Sponsoring, Kooperationen mit namhaften Designern, Launch-Events in den differierenden Ländern) und von Swiss Mountain Cosmetics gewonnenen Awards (SPA Diamond Award und Top Applications Award).​

Im Anschluss hatten die Studierenden die Gelegenheit zu einer Fragerunde, die lebhaft genutzt wurde, um noch tiefer die vielschichtigen Erfahrungen von Dr. Schmidt in der Unternehmensgründung und internationalen Markterschließung zu eruieren. Detaillierte Fragen zum Businessplan und Investitionen, Vorlaufzeiten verschiedener Unternehmensfunktionen sowie Erfahrungen in interkulturellen Verhandlungen waren dabei ausgewählte Themenfelder, die die Studierenden sehr interessierten.​


Der Fachbereich Wirtschaftswissenschaften und Prof. Dr. Kemper bedanken sich sehr herzlich bei Dr. Rainer W. Schmidt für den inspirierenden Gastvortrag zur Markenlancierung im Luxusgüterbereich sowie die spezifischen Insights zur Gründungspraxis und internationalen Markterschließung bei Swiss Mountain Cosmetics, die durch illustrative Elemente und greifbare Stories aufgelockert wurden und von den Studierenden begeistert aufgenommen wurden.​​​​