Prof. Dr. Marcus Albrecht und Prof. Dr. Tobias Schlüter erläutern, wie die Customer Journey auf das Next Level gebracht werden kann.
Potenzielle Kunden bereits dann zu entdecken, wenn sie gerade erst beginnen,
sich mit Möglichkeiten der Bedarfsdeckung zu befassen, sie mit individuellen
Kommunikationsmaßnahmen bis zur Kaufentscheidung zu begleiten und sie auf
diesem Weg immer wieder zu überraschen und zu begeistern, gilt als Schlüsselfaktor des Marketings.
Die Customer Journey ist das Instrument der Wahl hierzu, doch die
gebräuchlichen Vorgehensweisen stoßen immer wieder an Grenzen. Unternehmen verfügen aber über eine Vielzahl von Daten, mit deren Hilfe sie wertvolle Einsichten in Mindset und Verhalten Ihrer potenziellen und aktuellen Kunden gewinnen, die Grenzen der Customer Journey deutlich verschieben und so ihre Conversionrate steigern können.
In ihrem Beitrag zu dem Herausgeberwerk von Prof. Dr. Marion Halfmann und Katharina Schüller zeigen Prof. Dr. Marcus Albrecht und Prof. Dr. Tobias Schlüter, wie sich (Big) Data Analytics und Customer Journey wertschaffend miteinander verbinden lassen, wie man methodisch am besten hierbei vorgeht, welche Instrumente zur Analyse eingesetzt werden und wie sich wesentliche Fallstricke und Risiken vermeiden lassen.
Link zum Buch