Am 13. Januar 2022 stellte Ira Reckenthäler, Managing Director der Ranieri Agency, in einem Gastvortrag vor den Studierenden des Masterstudiengangs Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement der Hochschule Düsseldorf interessante Praxisbeispiele aus dem Influencer Marketing vor.
Ira Reckenthäler ist bereits seit 28 Jahren in der PR tätig und leitet nun das Deutschlandgeschäft der Ranieri Agency. Die Agentur unterstützt Unternehmen aus dem Tech-, Gaming- und Lifestyle-Sektor bei der Planung vielseitiger Kommunikationskampagnen. Das Ziel ist dabei, einen geeigneten Raum für den Kunden zu definieren sowie zu besetzen. Dies fasst Ira Reckenthäler unter dem Motto „Own your Space“ zusammen.
Das Service Angebot der Ranieri Agentur umfasst neben Brand Building, Public Relations und Social Media auch das Influencer Marketing. Ira Reckenthäler und ihr über 20 Köpfe großes Team unterstützen Kunden wie Bosch, Canon und Tencent vor allem darin, den perfekten Influencer für die Marke zu finden. Hierbei gab sie ebenfalls Einblicke, wie Ranieri den Erfolg von Zusammenarbeiten mit Influencern misst. Da hierfür viele verschiedene KPIs beachtet werden müssen, hat Ranieri ein eigenes Tool (TRIX) entwickelt, welches eine detaillierte Bewertung der Influencer nach erfolgreicher Zusammenarbeit ermöglicht.
Anhand von verschiedenen Beispielen zeigte Frau Reckenthäler auf, wie vielfältig und interessant Influencer-Marketing ist. Dabei ging sie auf die Besonderheit des Produkt Launchs von Realme ein, bei dem über ein Dutzend neue Produkte innerhalb von sechs Monaten gelauncht wurden. Mit diesem Beispiel hob Ira Reckenthäler die Schnelllebigkeit der asiatischen Marken hervor und deutete damit die Zukunft des deutschen Markts.
Nach dem Vortrag folgte ein spannender Austausch über weitere Maßnahmen zur Unternehmenskommunikation und die unterschiedlichen Social Media Plattformen. Dabei beantwortete Ira Reckenthäler die Frage nach der Auswahl geeigneter Plattformen mit der Aussage: „Ob Influencer Marketing auf TikTok, Instagram oder Pinterest am relevantesten ist, kann nicht pauschalisiert werden, sondern es hängt von den Zielen unseren Kunden und deren Produkten ab“.