Am 04. November 2021 berichtete Henning Ohlsson, Epson Deutschland Geschäftsführer und Direktor Nachhaltigkeit Epson Europa, in einem Gastvortrag vor den Studierenden des Masterstudiengangs Kommunikations-, Multimedia- und Marktmanagement der Hochschule Düsseldorf von der Implementierung nachhaltiger Strategien bei Epson.
Das Technologieunternehmen Epson zählt zu den weltweit größten Herstellern von Druckern, Scannern und Projektoren. In der Novemberausgabe des Magazins Forbes Japan wurde Epson als nachhaltigstes Unternehmen ausgezeichnet. Wie Epson diesen Status erreicht hat, erläuterte Henning Ohlsson in seinem Gastvortrag vor den Studierenden.
Ein großer Teil der Unternehmensidentität bildet die japanische Tradition von Epson. Ohlsson führte als Beispiel die Bedeutung des religiösen Phänomens omiwatari für die Verankerung der japanischen Kultur in dem Unternehmen an, welches durch die Auswirkungen des Klimawandels seltener auftritt. Dieser Zustand wurde zum Symbol von Epsons Nachhaltigkeitsbestrebungen, um durch nachhaltige Technologien die traditionellen Werte des Unternehmens zu erhalten.
Insbesondere betonte er die Bedeutung von aktuellen politischen Ereignissen wie den Pariser Klimagipfel oder die United Nations Climate Change Conference in Glasgow als Orienterung für die strategische Ausrichtung des gesamten Unternehmens. So nutzt Epson die 17 Sustainable Development Goals der Vereinten Nationen als Grundlage der eigenen Unternehmensziele. Diese führen zu der Vision: „Epson will become carbon negative and underground resource free by 2050 to achieve sustainability and enrich communities.”