Hochschule Düsseldorf

Hochschule Düsseldorf
University of Applied Sciences
Fachbereich Wirtschaftswissenschaften
Faculty of Business Studies

Aktuelles

HSD - Fachbereich Wirtschaftswissenschaften > Aktuelles > Meldungen > Agile Unternehmens­führung – Warum? Und wie geht das?
Wirtschaftswissenschaften / FB W, PUBLIKATION, BWL
02.07.2021

Agile Unternehmens­führung – Warum? Und wie geht das?

​​Mit dem aktuellen Schlagwort der Agilität als Merkmal erfolgreicher Unternehmen befasst sich ein Beitrag von Prof. Dr. Felicitas G. Albers​ in der aktuellen Ausgabe der WISU​.


In Abgrenzung zur Flexibilität, die ein eher reaktives Verhalten, wenn auch schnell und passgenau, erfordert, ist Agilität mehr als nur Anpassungsfähigkeit. Vielmehr geht es um die frühzeitige Antizipation auch disruptiver Veränderungen und deren Beeinflussung sowie die dynamische (Neu-) Ausrichtung des unternehmerischen Handelns.

Der Beitrag geht den Fragen nach, welche Merkmale von Organisationsstrukturen agile Unternehmensführung ermöglichen bzw. begünstigen und in welchen Geschäftsszenarien dies sinnvoll ist.

Diese Fragen werden bezogen auf die drei Handlungsebenen der Unternehmensführung, dem normativen, dem strategischen und dem operativen Management in aufbau- wie ablauforganisatorischer Hinsicht.​​​​

​​

​​