Für herausragende Leistungen im Zusammenhang des Programms „Wir sind Marine“ ist Herrn Professor Dr. Marcus Albrecht von der Bundesministerin der Verteidigung, Frau Annegret Kramp-Karrenbauer, das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Bronze verliehen worden. Die Verleihung nahm der Stellvertreter des Inspekteurs der Marine und Befehlshaber der Flotte und Unterstützungskräfte, Vizeadmiral Rainer Brinkmann, im Rahmen einer Tagung an der Führungsakademie der Bundeswehr in Hamburg vor.
Prof. Dr. Marcus Albrecht ist Fregattenkapitän der Reserve und wissenschaftlicher Leiter, Vordenker und Ideengeber des Programms „Wir sind Marine“. In dieser Funktion hat er u.a. die wissenschaftlichen Grundlagen für dieses Programm geschaffen sowie Konzept und Methodik entwickelt.
„Wir sind Marine“ ist eine Initiative der Deutschen Marine, die vom Inspekteur der Marine im Sommer 2018 ins Leben gerufen worden ist. Bei diesem, innerhalb der deutschen Streitkräfte bislang einzigartigen Veränderungsvorhaben geht es darum, die Identität der Deutschen Marine mit wissenschaftlichen Methoden objektiv zu erfassen, sie vor dem Hintergrund von Auftrag und Rahmenbedingungen sachgerecht zu bewerten und ergebnisgemäß weiterzuentwickeln. Die wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit der Identität der Marine zielt darauf, ihre Identität von innen heraus zu stärken und auf diese Weise Gemeinschaft, Berufsattraktivität, Berufszufriedenheit, Motivation und gesellschaftliche Einbindung zu verbessern und so letztlich Leistungsfähigkeit und Einsatzbereitschaft zu erhöhen.
Im Herbst dieses Jahres wurde die zweite Phase des Projekts abgeschlossen, deren Ziel darin bestand, die Projektergebnisse in einem Leitbild zusammenzufassen, das die Ansprüche der Menschen in der Marine an eine zeitgemäße Marine zum Ausdruck bringt. Dieser „Kompass Marine“ wurde der Marine anlässlich der Kommandeurtagung 2020 vorgestellt und wird noch in diesem Jahr in der Marine eingeführt. Auf dieser Grundlage sind in der dritten Projektphase, ab 2021, zahlreiche Veränderungsmaßnahmen vorgesehen.